US-Daten vor der FED im Fokus
Gerade wurden die US-Importpreise für den August veröffentlicht. Diese sind etwas stärker als erwartet gestiegen. Für die Einfuhrpreise konnten im Vergleich zum Vormonat um 0,9 Prozent ansteigen. Das Plus im Juli lag sogar bei 1,2 Prozent. Damit lag dieser Wert über den Erwartungen der Ökonomen. Hier waren nur 0,5 Prozent prognostiziert worden.
Warum sind diese Daten wichtig? Die US-Notenbank FED benötigt diese Importpreise als Indiz für die US-Inflation und kann dann in der Entscheidung für Morgen entsprechend berücksichtigt werden.
Die Exportpreise verzeichneten zeigten ebenfalls einen Anstieg von 0,5 Prozent, nachdem sie im Vormonat sogar um 0,9 Prozent gestiegen waren.
TIPP:
Nicht nur für Anfänger – Unser wöchentlicher Podcast „Papa, erklär mal Börse“ – Grundlegendes zum Börsenhandel, News und Kommentierungen zum aktuellen Marktgeschehen – auf Spotify, Google und Apple Podcast