Valneva-Aktie: Das ist ein Spektakel!

Der Biotech-Konzern Valneva verzeichnet trotz erfolgreicher Chikungunya-Impfstoff-Zulassung in Großbritannien deutliche Kursverluste von über 4,7 Prozent

Die Kernpunkte:
  • Aktie rutscht unter kritische 3-Euro-Marke
  • Chikungunya-Impfstoff in vierter Region zugelassen
  • Prognose: 65 Millionen Euro Nettoverlust erwartet
  • GD200 als wichtige technische Unterstützung gefährdet

Für die Valneva kommt es am Dienstag am Aktienmarkt knüppeldick. Die Kurse gaben gleich einmal um mehr als -4,7 % nach. Damit ist die Aktie ungewöhnlich schwach und gleichzeitig auf dem Weg, auch noch die Marke von 3 Euro wieder zu avisieren. Das hat seine Bedeutung.

Am Montag hatte sich die Aktie nach schwachem Beginn und einem Kurs von bis zu 3,03 Euro wieder gefangen und kletterte ohne Nachricht wieder aufwärts. Das bedeutet: Der Markt startet heute bei Kursen von 3,23 Euro ggf. einen neuen Angriff in Richtung der Untergrenze.

Valneva l: Der kleine Salami-Crash

Die Aktie insofern spektakulär, als der Grund für den vorhergehenden Anstieg um 59,8 % in einem Monat durchaus nachvollziehbar ist: Der Chikungunya-Impfstoff war nach drei anderen Regionen auch in Großbritannien zugelassen worden. Sofort konnte sich die Aktie wegen der massiven Phantasien nach oben absetzen.

Nun registrieren die Börsen, dass Valneva dennoch im laufenden Jahr einen Nettoverlust von mehr als 60 Millionen Euro einfahren wird. Demzufolge wird es nicht einfach, die Wahrnehmung zu drehen. Mit nun 17 % Vorsprung auf die 200-Tage-Linie ist die Aktie dennoch weiterhin im technischen Aufwärtstrend. Somit ist und bleibt der Wert auch bei Analysten beliebt. Der Markt aber greift etwas an.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...