Valneva-Aktie: Die Analysten hatten Recht!

Valneva verzeichnet beeindruckenden Kursanstieg von 82% seit Jahresbeginn. Erfolgreiche Zulassung des Chikungunya-Impfstoffs in mehreren Ländern treibt Wachstum voran.

Die Kernpunkte:
  • Kursziel von 6,86 Euro prognostiziert
  • Chikungunya-Impfstoff in Großbritannien zugelassen
  • Zulassungserweiterung für Jugendliche angestrebt
  • Technische Indikatoren zeigen positive Entwicklung

Die Valneva-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und verzeichnete am Mittwoch bereits in den ersten Handelsminuten einen weiteren Anstieg um 2,5 Prozent auf 3,96 Euro. Die Performance des Pharmaunternehmens ist bemerkenswert: Innerhalb von nur fünf Handelstagen stieg der Kurs um mehr als 40,9 Prozent, seit Jahresbeginn sogar um über 82 Prozent.

Die von Analysten lange Zeit als ambitioniert eingestuften Kursziele erweisen sich nun als realistisch. Nach aktuellen Konsensschätzungen von Marketscreener liegt das durchschnittliche Kursziel bei 6,86 Euro, was einem weiteren Potenzial von über 85 Prozent entspricht – eine erstaunliche Entwicklung für eine Aktie, die vor kurzem noch unter 2 Euro notierte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Erfolgreiche Expansion im Impfstoffmarkt

Der positive Trend basiert hauptsächlich auf dem erfolgreichen Vertrieb des Chikungunya-Impfstoffs. Nach den bereits erfolgten Zulassungen in den USA, der EU und Kanada wurde nun auch die Genehmigung in Großbritannien erteilt, was weitere Umsatzpotenziale erschließt.

Strategische Wachstumsinitiativen

Ein weiterer wichtiger Meilenstein könnte die angestrebte Zulassungserweiterung für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren sein. Entsprechende Anträge wurden bereits in den USA, Kanada und der EU eingereicht, was das Marktpotenzial des Impfstoffs deutlich erweitern würde.

Technische Analyse und Ausblick

Die technischen Indikatoren untermauern den positiven Trend: Sowohl der GD100 als auch der GD200 wurden deutlich überschritten. Ein weiterer wichtiger Termin steht am 18. Februar an, wenn Valneva den Geschäftsverlauf des vierten Quartals präsentieren wird. Diese Veröffentlichung könnte weitere positive Impulse für den Aktienkurs liefern.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...