Valneva-Aktie: Die Mega-Krise!

Französische Behörden lehnen Chikungunya-Impfstoff für Senioren ab – Valneva-Aktie verliert deutlich und fällt unter wichtige Marke.

Die Kernpunkte:
  • Aktienverlust von fast 6 Prozent
  • Kritische Marke von 3 Euro unterschritten
  • Impfstoffzulassung für Senioren verweigert
  • Potenzielle globale Auswirkungen befürchtet

Valneva hat eine Mega-Krise ausgelöst. Die Aktie verlor bislang am Montag annähernd 6 %. Das ist in sich noch nicht schlimm, die Aktie verlor jedoch hinreichend viel, um auch noch unter die markante Linie von 3 Euro zu rutschen. Das gilt aus der Wahrnehmung von Analysten und Charttechnikern als Menetekel.

Tatsächlich ist die Situation jedoch recht gravierend. Hintergrund ist die Einstufung französischer Behörden für einen Impfstoff. Der Chikungunya-Impfstoff gegen Tropenerkrankungen ist zumindest für Senioren oberhalb von 64 Jahren nach drei Krankenhauseinweisungen abgelehnt worden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Bricht hier ein Problem für die Valneva los?

Es darf die Frage gestellt werden, ob hier ein Problem für die Valneva entsteht, mit dem derzeit niemand rechnete. Würden kausale Zusammenhänge festgestellt, wirkte sich dies ggf. auch auf Zulassungen in anderen Regionen der Welt aus. Die Börsen müssen und werden in diesem Fall sicher spekulieren. Daher wird in den kommenden Tagen zumindest etwas Unruhe existieren. Die Kursziele von rund 100 % und etwas mehr jedenfalls sind vor diesem Hintergrund aktuell durchaus ambitioniert.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...