Valneva-Aktie: Kracher!
Die französisch-österreichische Biotechnologiefirma Valneva verzeichnet einen bemerkenswerten Kursanstieg an den Börsen. Mit einem Plus von über 10 Prozent am Mittwoch erreichte die Aktie einen Schlusskurs von 3,14 Euro, was eine deutliche Aufwärtsbewegung im noch jungen Börsenjahr markiert. Diese Entwicklung entspricht den Erwartungen verschiedener Marktanalysten, die das Unternehmen seit längerem als unterbewertet einstufen.
Optimistische Kursprognosen der Analysten
Die Bewertungen der Finanzexperten fallen durchweg positiv aus, mit Kurszielen deutlich über der 4-Euro-Marke. In früheren Analysen wurden sogar Potenziale von über 8 Euro je Aktie prognostiziert. Die aktuelle Kursentwicklung scheint diese optimistischen Einschätzungen zu bestätigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Erfolgreiche Expansion im Impfstoffmarkt
Ein wesentlicher Treiber der positiven Kursentwicklung ist die neue Zulassung des Chikungunya-Impfstoffs in Großbritannien für Erwachsene ab 18 Jahren. Damit erweitert sich das Vertriebsgebiet nach den bereits erfolgten Zulassungen in der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten – wo auch das Verteidigungsministerium als Kunde gewonnen wurde – und Kanada um einen weiteren wichtigen Markt.
Weiteres Wachstumspotenzial durch Zielgruppenerweiterung
Valneva strebt zusätzlich die Zulassung des Impfstoffs für die Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen an. Entsprechende Anträge wurden sowohl in Nordamerika als auch in Europa bereits eingereicht. Eine erfolgreiche Zulassung für diese jüngere Zielgruppe könnte dem Unternehmen erhebliche zusätzliche Umsatzpotenziale erschließen.
Technische Analyse signalisiert Aufwärtstrend
Die Überschreitung der 3-Euro-Marke wird von Chartanalysten als bedeutendes technisches Signal gewertet. Der etablierte Aufwärtstrend erscheint robust, und aus technischer Sicht sind zunächst keine unmittelbaren Widerstandszonen erkennbar, die den Kursanstieg begrenzen könnten.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Valneva: Video-Analyse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?