Valneva-Aktie: Schrecklich schön!

Die Pharma-Aktie Valneva verzeichnet trotz leichter Kursverluste am Freitag ein deutliches Wachstum und überschreitet die 500-Millionen-Euro-Marke

Die Kernpunkte:
  • Kursgewinn von über 10 Prozent in fünf Tagen
  • Marktkapitalisierung erreicht 503 Millionen Euro
  • Aktie schließt bei 3,63 Euro trotz Freitagsverluste
  • Bessere Handelbarkeit für institutionelle Investoren

Die Märkte scheinen aktuell bei der Aktie von Valneva fast durchzudrehen. Die Pharma-Aktie gewann im Verlauf der vergangenen fünf Handelstage gleich über 10 %. Die Aktie hat dabei zwar am Freitag mit -3,9 % fast 4 % nachgeben müssen, 3,63 Euro sind jedoch als Kurs ein klares Statment. Die Aktie ist mit „endlich“ wieder mehr als 500 Millionen Euro wert. Um genau zu sein: 503 Millionen Euro lautet der Wert für die gesamte Marktkapitalisierung.

Das bedeutet, dass die Aktie zumindest für einen kleineren Teil der institutionellen Investoren wieder handelbarer wird. Die achten auf die Kapitalisierung, um Manipulationen aus dem Weg zu gehen. 0,5 Mrd. Euro sind eine der bekannteren Schallmauern.

Die Prognosen sollen gut sein

Insgesamt sind auch Analysten mit dem Titel einverstanden. Deren Meinung nach, zusammengfasst als Konsens von Marketscreener, könnte die Aktie noch auf mehr als 6 Euro klettern. Aktuell ist der Wert noch fast 100 % davon entfernt.

Der große Gamechanger könnte im laufenden Aufwärtstrend der Impfstoff gegen die Tropenkrankheit Chikungunya sein. Hier liegen noch mehrere Zulassungsprojekte bei Minderjährigen auf Eis.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...