Valneva-Aktie: Sie wird verprügelt!

Der Biotech-Konzern Valneva verzeichnet deutliche Kursverluste nach starkem Anstieg. Die Aktie fällt über 6,5%, bleibt aber im Monatsvergleich deutlich im Plus.

Die Kernpunkte:
  • Aktie verliert mehr als 6,5% am Freitag
  • Monatssicht zeigt Plus von 66 Prozent
  • Chikungunya-Impfstoff in Großbritannien zugelassen
  • Vierte Zulassungsregion für Tropenkrankheits-Vakzin

Valneva ist an den beiden vergangenen Tagen in einen Abwärtsmodus geraten. Die Aktie verlor in den ersten Stunden am Freitag gleich mehr als 6,5 %. Die Notierungen sind zuvor am Donnerstag mit dem Abschlag in Höhe von rund -4,5 % erstmals in den zurückliegenden Tagen wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Jetzt wird es für die Aktie aus der Warte der Beobachter spannend. Denn insgesamt ist der Titel in vier Wochen noch immer um 66 % vorne.

Valneva: Der Chikungunya-Impfstoff – war das nur ein Hype?

Die Frage wäre, warum die Aktie derart schnell und stark gestiegen ist. Der Chikungunya-Impfstoff ist sicher ein Grund dafür gewesen. Der Impfstoff war in Großbritannien zugelassen worden. Die Folge:

Damit war die vierte Region für den einzigartigen Tropenkrankheits-Impfstoff eröffnet worden. Hier rechnet das Unternehmen sicher mit weiteren Geschäften, der Markt jedenfalls hat Beifall geklatscht.

Etwas Wasser im Wein allerdings stellt sich auch ein. Im laufenden Jahr rechnen die Börsen mit einem operativen Verlust, der vielleicht bei rund 65 Millionen Euro anzusiedeln sein wird. Damit wäre die Aktie vergleichsweise teuer oder auch zu teuer. Der Titel hat damit eine Vorleistung am Markt erzielt, die vielleicht auf diese Weise nicht mehr aufrecht erhalten werden kann.

Die Aktionäre jedenfalls haben die ersten Gewinne nun sehr deutlich vom Tisch genommen. Das hält die Analysten allerdings nicht davon ab, hier weitere Potenziale zu sehen. Lt. der Zusammenfassung von und für Marketscreener liegt das Kursziel bei der Valneva noch bei mehr als 6 Euro. Das wäre aus dieser Wahrnehmung überraschend – denn damit hätte die Aktie ein Potenzial von annähernd 100 %. Oder sollten die Analysten doch noch Recht behalten?

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...