Valneva-Aktie: Unglaubliches Kursgewitter!

Der Biotech-Konzern Valneva verzeichnet trotz positiver Nachrichten zur Chikungunya-Impfstoff-Zulassung in Großbritannien einen deutlichen Kursrückgang von über 9%.

Die Kernpunkte:
  • Aktie verliert in Paris über 9 Prozent
  • Chikungunya-Impfstoff in Großbritannien zugelassen
  • Monatliche Performance liegt bei +60,4 Prozent
  • Vierte Zulassungsregion für Chikungunya-Vakzin

Valneva rutscht massiv in einen Krisenmodus. In Paris verlor die Aktie am Freitag noch mehr als 9 %. An der Börse München startete der Titel nun am Montag mit dem Minus von -7,5 %. Der Kurs wurde bislang auf ca. 3,03 Euro taxiert. Damit wird eine Krise sichtbar, die den Aufwärtslauf der vergangenen Tage wieder einkassieren kann.

Valneva: Der kleine Salami-Crash

Innerhalb einer Woche liegt die Aktie von 6,5 % vorne, in einem Monat gar noch mit 60,4 %. Die Kurse waren gestiegen, weil Valneva mit dem Chikungunya-Impfstoff so erfolgreich ist, dass dieser jetzt auch in Großbritannien zugelassen worden ist. Dies ist die vierte Region, in der dieser Impfstoff damit an Erwachsene vertrieben werden darf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?

Die Börsen ziehen nur jetzt langsam oder eben etwas schneller den Stecker, weil es immer noch nicht für einen Nettogewinn im laufenden Jahr reichen wird. Geschätzt werden ca. 65 Millionen Euro Nettoverlust bei einem Umsatz von rund 210 Millionen Euro. Insofern sind hier jetzt Trader am Werk, die das Abwärtspotenzial nutzen.

3 Euro sind entscheidend: Hier würde sowohl der GD200 nach unten durchkreuzt, was ein negatives technisches Signal darstellt, wie auch eine wichtige Untergrenze unterkreuzt. Darunter wäre alles offen.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...