Valneva-Aktie: Wer häte das für möglich gehalten?
Valneva verzeichnet mit Chikungunya-Impfstoffzulassung in Großbritannien bemerkenswerte Kursentwicklung - Aktie steigt seit Jahresbeginn um 75 Prozent
![Valneva Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/FR0004056851-2025-02-11-21-17-19.png)
- Kursanstieg von 6,1 Prozent am Dienstag
- Vierte Marktzulassung für Chikungunya-Impfstoff
- Pionierstellung im globalen Impfstoffmarkt
- Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
Die Aktie von Valneva verzeichnete am Dienstag einen bemerkenswerten Kursanstieg von über 6,1 Prozent und setzt damit ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort. Seit Ende Dezember zeigt der Biotech-Wert eine außergewöhnliche Dynamik. Ausgehend vom Tiefstand bei 2,62 Euro konnte das Wertpapier innerhalb von nur fünf Handelstagen einen Zugewinn von mehr als 36 Prozent verbuchen. Die Gesamtperformance im laufenden Jahr beläuft sich bereits auf etwa 75 Prozent.
Durchbruch im britischen Markt
Ein wesentlicher Katalysator für die positive Kursentwicklung ist die kürzlich erteilte Zulassung des Chikungunya-Impfstoffs in Großbritannien. Dies markiert bereits die vierte bedeutende Marktzulassung nach den USA, Kanada und der Europäischen Union. Mit diesem Erfolg festigt Valneva seine Pionierposition als einziger Anbieter eines zugelassenen Impfstoffs gegen das Chikungunya-Virus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Finanzielle Perspektiven und Markteinschätzung
Trotz der positiven Entwicklungen im Zulassungsbereich steht Valneva vor finanziellen Herausforderungen. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein Verlust von etwa 65 Millionen Euro prognostiziert. Dennoch spiegelt der aktuelle Aufwärtstrend das wachsende Vertrauen der Marktteilnehmer in das Potenzial des Unternehmens wider. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial und haben Kursziele von über 4 Euro ausgegeben, was zusätzlichen Spielraum für Kurssteigerungen eröffnet.
Technische Analyse und Marktstellung
Die aktuelle Kursdynamik deutet auf ein gesteigertes Anlegerinteresse hin, das maßgeblich durch die Alleinstellung im Chikungunya-Impfstoffmarkt getrieben wird. Die kommenden Handelstage werden zeigen, inwieweit dieser positive Trend nachhaltig ist und ob weitere Kurssteigerungen realisiert werden können.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...