VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS: Ein inspirierendes Vorbild!

Analyse des Morningstar Dividenden-ETF mit 7,86% Jahresplus, nachhaltiger Anlagestrategie und breit diversifiziertem Portfolio aus 100 ausgewählten Large-Cap-Titeln.

Die Kernpunkte:
  • Nahe am Höchststand mit 13,08% Jahresertrag
  • ESG-konforme Auswahl dividendenstarker Unternehmen
  • Schwerpunkte in Finanz, Gesundheit und Energie
  • Vierteljährliche Ausschüttungen bei 0,38% Kostenquote

Der VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF (TDIV) verzeichnete am Freitag einen Schlusskurs von 43,84 Euro und hat seit Jahresbeginn ein Plus von 7,86% erzielt. Die Anlageperformance der letzten zwölf Monate beträgt 13,08%. Mit einem Abstand von nur 1,91% zum 52-Wochen-Hoch von 44,69 Euro bewegt sich der ETF aktuell nahe seiner Höchststände.

Der TDIV bildet den Morningstar Developed Markets Large Cap Dividend Leaders Screened Select Index ab und konzentriert sich auf Unternehmen mit nachhaltigen Dividendenzahlungsmustern. Der Index wendet ESG-Screenings an, um mit verantwortungsvollen Anlageprinzipien in Einklang zu stehen. Das Fondsvolumen beträgt circa 1,9 Milliarden Euro bei einer Kostenquote von 0,38%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF?

Portfolio-Zusammensetzung

Das TDIV-Portfolio umfasst 100 Large-Cap-Unternehmen, die aufgrund ihrer Dividendenrenditen und Wachstumspotenziale ausgewählt wurden. Zu den größten Positionen zählen:

  • Verizon Communications Inc.: 4,80%
  • Chevron Corp.: 4,70%
  • HSBC Holdings PLC: 4,65%
  • Pfizer Inc.: 4,02%
  • Roche Holding AG: 3,70%

Der Fonds unterhält eine diversifizierte Sektorenallokation mit signifikanten Gewichtungen in Finanzdienstleistungen (42,13%), Gesundheitswesen (14,00%) und Energie (11,08%). Bemerkenswert ist die technische Stärke des ETF, der mit 8,60% deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt notiert, was auf einen stabilen mittelfristigen Aufwärtstrend hindeutet.

Der TDIV schüttet Dividenden vierteljährlich aus und bietet Anlegern damit ein regelmäßiges Einkommen. Bei der Anlageentscheidung sollten Anleger die mit globalen Aktienanlagen verbundenen Markt- und Währungsrisiken berücksichtigen. Mit einem RSI-Wert von 77,1 befindet sich der ETF allerdings aktuell im überkauften Bereich, was kurzfristig auf eine mögliche Konsolidierung hindeuten könnte.

VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...