Varta Aktie: Abwärtstrend setzt sich fort

Die Varta-Aktie verzeichnete zuletzt eine Kurssteigerung von 4,32% in einer Woche, handelt jedoch aktuell bei nur 9,21 €. Diese Entwicklung könnte Investoren zur Skepsis veranlassen, insbesondere aufgrund der verschobenen Termine des Unternehmens und der wiederholten Annäherung an das Rekordtief. Analysten betrachten die fundamentale und technische Situation sowie Schätzungen und die Aktionärsstruktur, um zu beurteilen, ob ein Einstieg sinnvoll ist. Mit einer Dominanz durch einen Großaktionär und geringen Anteilen von großen Vermögensverwaltungen wie Blackrock könnte die Hoffnung auf eine Trendwende bestehen. Doch der Blick auf die technische Analyse und die Konkurrenz durch Global Player wie Samsung und LG Electronics sowie Spectrum Brands Holdings offenbart einen harten Wettbewerb.

Expertenmeinung und Chartanalyse

Analysten zeigen sich durchaus positiv, was die Zukunft der Aktie betrifft, doch die technische Chartanalyse widerspricht dem Optimismus. Von zahlreichen gleitenden Durchschnitten und Analysewerkzeugen wie dem Macd Oszillator und dem Parabolic SAR Indikator wird derzeit ein sehr bärisches Bild gemalt. Lediglich ein kleiner Teil der Parameter zeigt bullische Tendenzen auf. Das Unternehmen steht vor der Herausforderung, die Gläubiger mit neuen Sanierungsplänen zu überzeugen, um die erneute Annäherung an das Allzeittief abzuwenden. Trotz eines Plus von gut 4 % bleibt der allgemeine Trend deutlich negativ, sodass Anleger vorsichtig sein müssen und ein Einstieg genaustens abgewogen werden sollte.

Anzeige

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Varta-Analyse von 29.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich Varta jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Varta Aktie

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...