Varta-Aktie: Alles aus!
Der Batteriekonzern Varta verzeichnet erneute Kursverluste von 7,5% und steuert auf ein Delisting zu. Bisherige Aktionäre werden bei Neuemission nicht berücksichtigt.

- Aktienkurs fällt auf 0,68 Euro
- Wertverlust von 13% binnen fünf Tagen
- Delisting von der Börse angekündigt
- Bisherige Aktionäre verlieren Anteile
Varta ist aktuell erneut im Abwärtstaumel. Die Notierungen sind um -7,5 % nach unten gelaufen. Das bedeutet, dass der Wert inzwischen nur noch gut 0,68 Euro schwer ist. Die Aktie hat nun mit dem Minus vom Freitag das nächste Signal abgesandt – es geht dem Ende entgegen.
Varta wird diese spezielle Aktie bald vom Markt nehmen. Mittlerweile scheinen die Börsen dies zu akzeptieren und nehmen das Ende vorweg.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Varta: Wie schnell wird es gehen?
Jetzt wird die nächste Frage sein, wie schnell es für Varta nach unten gehen wird. Die Kurse könnten sogar noch vor dem eigentlichen Ende, das noch niemand kennt, in Richtung von Null fallen. Der Titel ist jedenfalls für große Investoren und wohl auch für mittlere Investoren bei weitem nicht mehr interessant. Es ist keine Aktivität mehr zu erwarten.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...