Varta-Aktie: Am Boden!

Varta ist wieder nach unten gekracht: -5,9 % standen am Ende auf den Kurstafeln. Der Titel ist mit nun 1,81 Euro ausgesprochen schwach – auch in Bezug auf die aktuelle Trendentwicklung. Nur: Das ist kein Zufall.

Varta: Es geht einfach nicht weiter

Für das Unternehmen wird es an den Aktienmärkten ohnehin nicht weitergehen. Die Börsen werden Abschied nehmen müssen, wenn die Sanierung – in diesem Fall die „Lösung“ – durch die Investoren Tojner und Porsche die rechtlichen Hürden überwunden hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?

Die Notierungen werden vorher gegen Null gehen. Denn: Das Grundkapital soll herabgesetzt werden – auf fast Null. Nach Ende aller rechtlichen Auseinandersetzungen dann investieren Tojner und Porsche insgesamt 60 Millionen Euro.

Mit anderen Worten: Das kann nicht gut gehen.

Wer stützt das Unternehmen noch?

Man kann davon ausgehen, dass fast niemand mehr Varta unterstützt – was die aktuelle Aktie angeht. Denn der Marktwert ist mit gut 80 Millionen Euro tatsächlich für die meisten Investoren uninteressant. Daher Varta ist – am Boden!

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...