Varta-Aktie: Das Ende!
Nach spektakulärem Kursanstieg von 73 Prozent folgt Einbruch um 20 Prozent. Kapitalherabsetzung auf null und Neuemission für Tojner und Porsche geplant.

- Dramatischer Kurssturz von 20 Prozent
- Spekulativer Handel trotz schwacher Fundamentaldaten
- Kapitalherabsetzung auf null angekündigt
- Neustrukturierung mit Tojner und Porsche
Die Varta-Aktie verzeichnete am Montag einen dramatischen Einbruch von 20 Prozent, was den jüngsten Höhenflug der vergangenen Wochen teilweise korrigiert. Trotz des massiven Tagesverlusts steht die Aktie nach einer außergewöhnlichen Handelswoche mit einem Plus von 73 Prozent da, während die Vier-Wochen-Bilanz noch immer einen Zuwachs von 41 Prozent aufweist.
Trügerische Kursgewinne
Die kürzlich verzeichneten Kursgewinne täuschen jedoch über die tatsächliche Situation hinweg. Die starken Schwankungen sind hauptsächlich auf spekulative Handelsbewegungen zurückzuführen, während die fundamentale Lage des Unternehmens eine andere Sprache spricht.
Bevorstehender Börsenrückzug
Der Batteriekonzern steht vor einschneidenden Veränderungen: Ein kompletter Börsenrückzug ist in Vorbereitung. In den kommenden Wochen wird die Aktie von den Handelsplätzen verschwinden, wobei das Grundkapital auf null gesetzt wird. Dies bedeutet für die aktuell gehandelten Aktien einen vollständigen Wertverlust.
Neue Eigentümerstruktur
Nach der Kapitalherabsetzung wird die Varta AG eine Neuemission durchführen, die ausschließlich zwei Investoren vorbehalten ist: dem Unternehmer Michael Tojner und der Porsche AG. Die gegenwärtig noch im Handel befindlichen Aktien, die derzeit bei 1,355 Euro notieren, werden damit bedeutungslos.
Ausblick für den Handel
Die zu erwartende Entwicklung deutet auf einen kontinuierlichen Kursverfall hin, wobei das Übergewicht an Verkäufern gegenüber potenziellen Käufern den Abwärtsdruck weiter verstärken dürfte. Der Handelsverlauf wird voraussichtlich zu einer schrittweisen Annäherung an den Nullpunkt führen.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...