Varta-Aktie: Das ist alles falsch!
Varta-Aktie steigt um 4,05% auf 0,83 Euro, steht aber vor dem Delisting und einer Kapitalherabsetzung auf Null. Bestehende Aktionäre müssen mit Totalverlust rechnen.
- Kurssteigerung auf 0,83 Euro
- Marktwert bei 33,67 Millionen Euro
- Delisting und Aktienersatz geplant
- Kapitalherabsetzung auf Null vorgesehen
Varta konnte am Freitag rund 4,05 % zulegen. Die Aktie beendete den Handel immerhin mit dem Kurs von 0,83 Euro. Dies ist verbunden mit einem Marktwert über 33,67 Millionen Euro – und damit an sich bereits grotesk. Die Kurse sind dem Ende nahe.
Die Aktie wird wie allseits bekannt bald von den Börsen genommen und durch ein neues Papier ersetzt. Die dann neue Aktie wird allerdings nicht im Portfolio der aktuellen Eigentümer landen. Die müssen wahrscheinlich sogar ohne Bezugsrechte einfach die Enteignung hinnehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Varta: Das ist sehr nahe!
D.h., die Aktie wird dann wertlos verfallen und dies auch bilanztechnisch sein: Denn das Grundkapital wird dann auf Null Euro herabgesetzt.
Aktuell ist nicht damit zu rechnen, dass der Kurs sich dauerhaft irgendwie erholen kann. Ohne diese Perspektive aber ist rätselhaft, wer überhaupt noch kauft. Es werden reine Spekulanten sein, die hier zuschlagen.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...