Varta-Aktie: Das verdiente Ende!
Der bevorstehende Delisting-Prozess wirft Fragen auf, während die Papiere des Batterieherstellers trotz düsterer Zukunftsaussichten überraschende Stabilität zeigen

- Kursrückgang von lediglich 1,6 Prozent
- Notierung noch 20% über Ein-Euro-Grenze
- Kompletter Börsenrückzug in Planung
- Neues Wertpapier für ausgewählte Investoren
Die Varta-Aktie zeigte sich am Donnerstag überraschend stabil und verzeichnete lediglich einen Rückgang von 1,6 Prozent. Mit einem aktuellen Kurs von 1,29 Euro liegt der Wert noch etwa 20 Prozent über der kritischen Ein-Euro-Marke.
Diese Marke dürfte jedoch nicht die letzte Station für die Notierungen sein, da die Aktie vom Markt genommen werden soll. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest, aber sobald dies geschieht, wird der Wert voraussichtlich gegen Null tendieren. Schließlich investiert niemand in ein Wertpapier, das offiziell nicht mehr an den Börsen gehandelt wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Die ungewisse Zukunft der Varta-Aktie
Die Prognose für die derzeit gehandelte Varta-Aktie fällt entsprechend negativ aus. Der Titel scheint nur noch für spekulativ orientierte Anleger von Interesse zu sein, die auf unerwartete Kursgewinne hoffen. Diese könnten aufgrund des inzwischen geringen Handelsvolumens durchaus auftreten.
Offene Fragen zum Delisting-Prozess
Trotz der klaren Entscheidung zum Börsenrückzug bleiben einige Aspekte unklar. Der genaue Ablauf der Börsenliquidation ist noch nicht festgelegt, auch wenn die Entscheidung selbst feststeht. Die bestehende Aktie soll durch ein neues Wertpapier ersetzt werden, das ausschließlich an die Investorengruppen um Michael Tojner sowie die Porsche AG ausgegeben wird.
Experten rechnen nicht damit, dass diese neue Aktie an die Börse kommen wird, obwohl dies formal noch nicht bestätigt wurde. Ebenfalls ungeklärt ist die Frage, ob Inhaber der alten Aktien möglicherweise Bezugsrechte für die neuen Papiere erhalten könnten.
Diese Unklarheiten bieten Spielraum für kurzfristige Kursbewegungen und erklären, warum einige Spekulanten trotz der düsteren Aussichten weiterhin in dem Titel aktiv sind.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 6. April liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...