Varta-Aktie: Der Unsinn!
Der Batteriekonzern Varta erlebt eine unerklärliche Kursrallye von über 114 Prozent, während ein Restrukturierungsplan das Delisting und eine Kapitalherabsetzung vorsieht.

- Kurssteigerung von 114 Prozent binnen einer Woche
- Restrukturierungsplan sieht Börsenrückzug vor
- Kapitalherabsetzung auf null geplant
- Neuemission nur für Montana Tojner und Porsche
Die Aktie des Batterieherstellers Varta verzeichnet derzeit außergewöhnliche Kursbewegungen an der Börse. Allein am Donnerstag stieg der Kurs in den ersten Handelsminuten um bis zu 32 Prozent, nachdem bereits am Vortag ein Kurssprung von etwa 72 Prozent zu verzeichnen war. Die Gesamtentwicklung der vergangenen Woche zeigt einen bemerkenswerten Anstieg von über 114 Prozent.
Fundamentale Entwicklungen im Widerspruch zum Kursanstieg
Die drastischen Kursbewegungen stehen in einem deutlichen Missverhältnis zu den tatsächlichen Unternehmensentwicklungen. Die einzige nennenswerte Veränderung ist die Ernennung eines neuen Finanzvorstands (CFO), was die aktuelle Kursrallye jedoch kaum rechtfertigt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Restrukturierungsplan mit weitreichenden Konsequenzen
Das Unternehmen hat bereits gerichtlich bestätigte Restrukturierungspläne, die tiefgreifende Änderungen vorsehen. Diese beinhalten einen geplanten Börsenrückzug und eine Kapitalherabsetzung auf null, wodurch die bestehenden Aktien praktisch wertlos werden. Im Anschluss ist eine Neuemission der Aktien vorgesehen, die ausschließlich an die Investorengruppen Montana Tojner und Porsche ausgegeben werden sollen.
Marktdynamik und Handelsaktivitäten
Die aktuelle Rallye erscheint vor diesem Hintergrund substanzlos. Die extremen Kursbewegungen deuten auf gezielte Handelsaktivitäten hin, bei denen durch koordinierte Kursgebote erhebliche Kurssteigerungen erzielt werden. Diese Situation schafft ein hochspekulatives Umfeld, das sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken für die Marktteilnehmer birgt.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...