Varta-Aktie: Doch nicht!

Varta ist am Freitag an den Märkten nur noch um gut 2,7 % geklettert. Anfangs war es für den Titel um gut 7 % aufwärts gegangen. Gründe für den zwischenzeitlichen Leistungsabfall gab es nicht.

Varta: Die eine Hoffnung

Es bleibt dabei, dass die Notierungen davon abhängen werden, welche Lösung es für das Unternehmen am Ende geben soll. „Lösung“ heißt: Die Varta wird eventuell mit der Sanierung vollständig neu aufgestellt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?

Die wohl favorisierte Lösung sieht vor, dass da Unternehmen das Kapital auf 0 herabsetzt. Das würde dann neue Investitionen des bisherigen Hauptaktionärs sowie von Porsche – so die Idee – auslösen.

Die Gläubiger würden dabei ins Leere blicken. Falsch, meinen nun die Gläubiger: Große Gläubiger wollen weiterhin Forderungen in Beteiligungen umformen lassen.

Die Börsen waren euphorisch, sind aber bei Kursen von etwas weniger als 4 Euro derzeit einfach nur sehr angespannt.

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...