Varta-Aktie: Ende!
Der Batteriehersteller Varta steht vor drastischen Änderungen: Die Aktie verliert stark an Wert und wird bald vom Börsenhandel genommen. Das Grundkapital wird nullgestellt.

- Aktueller Kursverlust von über 7 Prozent
- Grundkapital wird vollständig entrechtet
- Handelsende der alten Aktie steht bevor
- Aktueller Kurs bei 1,22 Euro
Für die Aktie von Varta wird es jetzt eng und enger. Die Ellwanger haben auch am Dienstag deutlich verloren und gaben bis dato gut 7 % ab. Die Notierungen sind allerdings noch viel zu hoch, meinen Kritiker. Die Aktie würde in den kommenden Wochen, vielleicht schon Tagen noch weiter verlieren.
Varta wird mit dieser Aktie nicht mehr lange an der Börse gehandelt, das ist der Hintergrund. Die alte Aktie wird absolut entrechtet – denn auch das Grundkapital wird auf Null gesetzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Wer mitmacht, muss unfassbare Nerven haben
Damit werden nur noch Aktionäre und Zocker angelockt, die absolut unfassbare Nerven haben müssten. Denn die Varta wird noch bekanntgeben, wann der Titel dann nicht mehr am Markt handelbar ist.
Spätestens mit der Bekanntgabe gibt es nur noch einen Weg: Wie ein Stein nach unten. Wer bei noch mehr als 1,22 Euro aktuell dabei ist, wird dies im Auge haben müssen.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...