Varta-Aktie: Nicht zu glauben!

Varta-Aktie verzeichnet deutlichen Kursverlust von 3,9% und steht vor dem Delisting. Trotz klarer Anzeichen für einen Marktabgang zeigen sich noch vereinzelte Kursgewinne.

Die Kernpunkte:
  • Varta-Aktie fällt um 3,9 Prozent
  • Delisting steht unmittelbar bevor
  • Nur noch Bezugsrechte möglich

Die Varta scheint inzwischen für die meisten Investoren ein rotes Tuch zu sein. Am Montag ging es „endlich“ um rund 3,9 % nach unten. Die Aktie ist ausgesprochen schwach aufgestellt. Aus gutem Grund: Schon bald wird diese Aktie von Varta vom Aktienmarkt verschwinden.

Dies war in den vergangenen Tagen zwar ohnehin schon klar, aber nicht alle Marktteilnehmer scheinen es zu verstehen. Es gab immer wieder Tage mit Kursgewinnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?

Die einzelnen Investoren machen alles falsch!

Die Investoren, die sich um die Aktie noch Gedanken machen, sind wahrscheinlich auf der falschen Spur unterwegs. Bis auf Bezugsrechte für eine neue Aktie, die vielleicht noch gerichtlich zugesprochen werden, gibt das Papier nicht mehr viel her.

Daher spekulieren offenbar einige Käufer auf die Unwissenheit am Markt. Es zählt dabei  wohl offenbar der niedrige Kurs, der Einstiegschancen suggerieren soll – das ist schlicht nicht plausibel. Die meisten Investoren sagen sich: Rette sich, wer kann!

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...