Varta-Aktie: Und wieder falsch!

Varta-Aktie stürzt auf 0,84 Euro - Marktkapitalisierung unter 40 Millionen Euro. Großinvestoren Tojner und Porsche planen Neustrukturierung mit Delisting - Totalverlust für Altaktionäre.

Die Kernpunkte:
  • Dramatischer Kurssturz auf 0,84 Euro
  • Rechtsstreit über Bezugsrechte neuer Aktien
  • Tojner und Porsche investieren je 30 Millionen
  • Delisting und Aktientausch geplant

Die Aktie des Batterieherstellers Varta befindet sich in einer dramatischen Abwärtsspirale, mit einem aktuellen Kurs von 0,84 Euro und einer Marktkapitalisierung von weniger als 40 Millionen Euro. Trotz eines kurzfristigen Kursanstiegs von über 4 Prozent spiegelt diese Entwicklung die prekäre Situation des Ellwanger Unternehmens wider. Der Handel mit der Aktie ist nahezu zum Erliegen gekommen, und eine Trendwende scheint ausgeschlossen.

Rechtliche Entwicklungen und Delisting-Pläne

Im Zentrum steht derzeit ein Rechtsstreit über die Behandlung der bestehenden Aktien. Die zentrale Frage dabei ist die Ausgestaltung des Bezugsrechts für neue Aktien. Diese juristische Auseinandersetzung stellt jedoch kein wesentliches Hindernis mehr für die geplante Börsenentnahme dar, die mit gerichtlicher Genehmigung vollzogen werden soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?

Neue Investorenstruktur

Die Zukunft des Unternehmens liegt in den Händen von zwei Großinvestoren. Michael Tojner und Porsche werden jeweils 30 Millionen Euro investieren und im Gegenzug neue Aktien erhalten. Für die bisherigen Aktionäre bedeutet dies faktisch einen Totalverlust ihrer Investition, da die alten Aktien wertlos verfallen werden.

Aktuelle Marktaktivitäten

Bemerkenswert ist die weiterhin vorhandene Handelsaktivität trotz der aussichtslosen Lage. Experten vermuten, dass der aktuelle Kurs künstlich durch interessierte Investoren gestützt wird, die verpflichtet sind, Nachfragekurse zu stellen. Der gegenwärtige Kurs von 0,84 Euro erscheint angesichts der Umstände deutlich überbewertet.

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...