Varta-Aktie: Verdoppelt, verdreifacht!
Zwei Handelstage mit massiven Kursgewinnen bei Varta nach CFO-Wechsel: Aktie legt über 90% und 60% zu, während Börsenexperten zur Vorsicht mahnen

- Kursexplosion mit Gewinnen über 150 Prozent
- Neuer Finanzvorstand Rolf Glessing ab März
- Geplante Überführung in neues Wertpapier
- Aktueller Kursanstieg ohne fundamentale Basis
Was für ein Kracher. Die Aktie von Varta ist auf dem Vormarsch. Am Mittwoch hat der Titel mehr als 94 % geschafft. In den ersten Stunden am Donnerstag gelang erneut der Gewinn von über 60 %. Das hat einen Hebel-Effekt für Investoren:
60 % eines um 90 % gestiegenen Kurses macht mehr als eine Verdopplung in nur zwei Tagen aus. Was passiert hier?
Aktie ist nicht zu bewerten
Die Aktie ist schlicht nicht zu bewerten. Tatsächlich hat der Wert der Ellwanger wohl zunächst einmal gewonnen, weil der CFO ausgetauscht wird. Nun wird Rolf Glessing nächster Vorstand Finanzen. Zum 1. März wird der Wechsel vollzogen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Für die Aktie selbst bringt dies wenig. Wenn das Unternehmen saniert wird, dann zugunsten der nächsten Aktionäre, da diese Aktie vom Markt genommen wird, und durch ein neues Papier ersetzt werden soll.
Dementsprechend ist das, was hier zu sehen ist, die reinste Zockerei. Die Börsen werden es merken.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...