Varta-Aktie: Was war das denn?

Varta ist ein klassischer Zocker-Wert. Die Notierungen sind am Donnerstag gleich um mehr als 6 % gestiegen – und dürften damit neutrale Beobachter regelrecht geschockt haben. Denn auch am Ende der laufenden Woche ist es nicht erklärbar, dass es noch Käufer gibt – die Aktie wird entweder Ende Dezember oder Ende Januar vom Markt genommen. Das wiederum ist aus der Warte von Beobachtern der Tag, an dem die Aktie auch auf den Wert von Null sinken wird. Formal wird das Grundkapital auf Null gesetzt. Wahrscheinlich wird es für Altaktionäre auch kein Bezugsrecht für die neuen Aktien geben – und damit wäre das Papier wertlos.

Varta kann nur noch Zocker anziehen

Immerhin haben noch mehr als 200.000 Stücke am Donnerstag neue Eigentümer gefunden – insofern ist die Aktie aus der Warte der Analysten und Investoren sicher  noch als Zocker-Papier interessant. Die Zocker werden wohl in erster Linie darauf setzen, das es noch immer Investoren gibt, die das nahende Ende nicht kennen.

Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...