VAT Group Aktie: Überraschendes Zwischentief?
Trotz 39% Umsatzplus zeigt die VAT Group alarmierende Auftragsrückgänge. Die sinkende Buchungsdeckung wirft Fragen zur künftigen Performance auf.

- Umsatz steigt auf 275 Mio. CHF
- Auftragseingang bricht um 10% ein
- Kritische Book-to-Bill-Ratio von 0,9x
- Management hält an Jahreszielen fest
Stürmische Gewässer für den Vakuumspezialisten
Die VAT Group präsentiert heute ein zwiespältiges Bild: Während die Umsätze explodieren, bricht der Auftragseingang ein. Diese Diskrepanz wirft ernste Fragen zur Nachhaltigkeit des Wachstums auf.
Schock: Pipeline trocknet aus!
Das erste Quartal 2025 offenbart alarmierende Zahlen:
- Auftragseingang: Minus 10% gegenüber dem Vorquartal
- Book-to-Bill-Ratio: Auf 0,9x abgestürzt – ein klares Warnsignal
Konkret bedeutet dies: Neue Aufträge decken den aktuellen Umsatz nicht mehr. Im Jahresvergleich bleibt nur ein mageres Plus von 3 Prozent.
Umsatzraketen vs. Auftragscrash
Der Gesamtumsatz schoss um 39% auf 275 Millionen CHF in die Höhe. Doch das Kerngeschäft zeigt Risse:
- Ventilsegment: Umsatz +43%, aber Aufträge nur +6%
- Halbleiterbranche: Investitionszurückhaltung bremst Nachfrage
Geopolitische Faktoren wie neue Zollhürden verschärfen die Situation. Trotz langfristig intakter Wachstumstreiber hinterlässt die Volatilität deutliche Spuren.
Die harten Fakten auf einen Blick
- Umsatz Q1: 275 Mio. CHF (+39% ggü. Vorjahr)
- Auftragseingang: -10% (quartalsweise)
- Kernsegment: Nur 6% Auftragswachstum
- Buchungsdeckung: Kritische 0,9x Ratio
Management im Beschwichtigungsmodus
Trotz der Datenlage hält die Führung an den Jahreszielen fest:
- Q2-Prognose: 260-290 Mio. CHF Umsatz
- EBITDA-, Margen- und Cashflow-Ziele bekräftigt
Doch kann dieser Optimismus angesichts der Zahlen standhalten? Die Märkte zeigen sich skeptisch.
Entscheidungswochen: VAT Group unter Druck
Alles hängt jetzt an zwei Terminen:
- Hauptversammlung am 29. April
- Kapitalmarkttag am 20. Mai
Hier muss das Management klare Antworten liefern – die Nervosität der Anleger ist greifbar. Bleibt die Auftragslage schwach, könnte der aktuelle Umsatzboom schnell verpuffen.
VAT Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VAT Group-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten VAT Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VAT Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VAT Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...