Volkswagen Aktie: Der Druck steigt weiter!

Volkswagen reagiert auf sinkende Elektrofahrzeug-Nachfrage mit möglicher Rückkehr zum Verbrenner. Dividendenkürzung und Umsatzrückgang belasten den Aktienkurs.

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs bei 100,15 EUR im XETRA-Handel
  • Dividendenkürzung auf 6,47 EUR erwartet
  • Umsatzrückgang auf 78,48 Milliarden EUR
  • Gewinn je Aktie sinkt auf 2,42 EUR

Die Volkswagen-Aktie zeigt sich aktuell in einer herausfordernden Position, während der Konzern mit strategischen Neuausrichtungen auf veränderte Marktbedingungen reagiert. Im XETRA-Handel bewegte sich der Anteilsschein zuletzt bei 100,15 EUR, deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 128,60 EUR vom April. Die rückläufige Nachfrage nach Elektrofahrzeugen sowohl im deutschen Markt als auch international zwingt den Automobilhersteller zu einem Umdenken in seiner Produktstrategie. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Geschäftszahlen wider: Der Umsatz im jüngsten Quartal ging auf 78,48 Milliarden EUR zurück, was einem leichten Rückgang von 0,47 Prozent entspricht.

Dividendenaussichten und Experteneinschätzungen

Die Dividendenperspektive für Aktionäre gestaltet sich weniger optimistisch als im Vorjahr. Während 2023 noch eine Dividende von 9,06 EUR je Aktie ausgeschüttet wurde, rechnen Experten für das laufende Jahr mit einer reduzierten Ausschüttung von 6,47 EUR. Analysten setzen das mittlere Kursziel bei 111,29 EUR an. Der Gewinn je Aktie ist ebenfalls rückläufig und sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 7,76 EUR auf 2,42 EUR. Vor diesem Hintergrund erwägt der Konzern eine verstärkte Rückbesinnung auf Verbrennungsmotoren, insbesondere bei der Tochtermarke Porsche, um die Marktposition zu stabilisieren.

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...