Vulcan Energy Resources-Aktie: Das war ein Kracher!

Einen sehr schwachen Beginn erlebt aktuell im laufenden Handel die Aktie von Vulcan Energy Resources. Der Titel verlor in den ersten Minuten am Donnerstag mehr als 8 %. Dabei ist der Kurs auf nur noch 3,33 Euro abgestuft worden. Das ist tatsächlich enttäuschend.
Denn die vorhergehenden Kursrücksetzer waren auf eine Kapitalmaßnahme zurückgeführt werden, bei der die neue Aktie über einen Verwässerungseffekt den Kurs auf knapp über 3,50 Euro fixierte. Nun scheint es eine weitergehende Verkaufsaktivität zu geben.
Kreditzusage hat noch nicht geholfen
Dabei könnte das Unternehmen durchaus Erfolge vorweisen. Denn zuletzt hatte der Konzern Kreditzusagen eingeworben – es ging um ein Lithiumprojekt in Europa -, die allerdings die Stimmung bislang nicht entscheidend vorangebracht haben.
Noch aber ist die Aktie trotz der Rücksetzer klar im Aufwärtstrend. Formal beläuft sich der Vorsprung auf die 100-Tage-Linie gegenwärtig auf gut 23 %. Das ist ein ordentliches – aber nur formales – Polster.
Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...