Vuzix Aktie: Langzeitprobleme ungelöst?
Der Augmented-Reality-Spezialist baut strategische Partnerschaften mit QUAD und Airbus aus, während innovative Smart-Glasses-Modelle den Markt erobern sollen.

- Erhebliche Kursschwankungen im Jahresverlauf
- Neue Smart-Glasses für Industrieanwendungen
- Strategische Kooperationen im Luftfahrtsektor
- Analysten sehen gemischte Zukunftsaussichten
Die Vuzix-Aktie schloss am Montag bei 1,91 €, was einem Rückgang von 9,97% innerhalb der letzten sieben Tage und einem Minus von 25% im vergangenen Monat entspricht. Seit Jahresanfang hat das Papier des Augmented-Reality-Spezialisten bereits 52,39% an Wert eingebüßt, liegt jedoch im 12-Monats-Vergleich weiterhin mit 62,89% im Plus.
Im März 2025 veröffentlichte Vuzix die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024. Das Unternehmen betonte dabei wesentliche Fortschritte bei Produktinnovationen und Technologieentwicklung, die darauf abzielen, Kundenerfahrungen zu verbessern und die Marktpräsenz auszuweiten. Konkrete Finanzzahlen wurden in den verfügbaren Berichten allerdings nicht offengelegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vuzix?
Strategische Partnerschaften
Vuzix hat aktiv strategische Allianzen geformt, um seine Position im AR-Markt zu stärken. Im März 2025 erweiterte die QUAD GmbH ihre Beziehung zu Vuzix durch eine Folgebestellung von Smart-Glasses im sechsstelligen Bereich. Diese Investition zielt darauf ab, das Technologieangebot des Unternehmens zu erweitern.
Gleichzeitig sicherte sich Moviynt, eine Tochtergesellschaft von Vuzix, eine Zusage von Airbus Helicopters für den Einsatz von Smart-Glasses. Dies deutet auf eine wachsende Akzeptanz der Vuzix-Lösungen im Luftfahrtsektor hin und unterstreicht die zunehmende Verbreitung der AR-Technologie in industriellen Anwendungen.
Produktinnovationen und Marktausblick
Auf der Consumer Electronics Show (CES) im Januar 2025 präsentierte Vuzix seine neuesten Ultralite-Smart-Glasses-Referenzdesigns. Die in Zusammenarbeit mit Quanta Computer entwickelten AI-gestützten Modelle „Ultralite Pro“ und „Ultralite Audio“ wurden konzipiert, um intelligente Nutzererfahrungen zu bieten. Diese Erweiterung des Portfolios richtet sich gezielt an ODM- und OEM-Kunden im Bereich der Konsumtechnologie.
Analysten prognostizieren für die Vuzix-Aktie einen durchschnittlichen Kurs von 2,13 € im Jahr 2025, wobei die Schätzungen von einem Höchstwert von 4,15 € bis zu einem Tiefstwert von 0,10 € reichen. Besonders bemerkenswert ist der große Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 5,08 € vom Dezember 2024, von dem die Aktie aktuell 62,32% entfernt ist. Gleichzeitig notiert der Kurs jedoch 150,52% über dem 52-Wochen-Tief von 0,76 €, das im August 2024 erreicht wurde.
Vuzix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vuzix-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Vuzix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vuzix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vuzix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...