Xiaomi-Aktie: Der große Irrtum!
Xiaomi verzeichnet Kursplus von 1,4%, während Pläne für E-Fahrzeugproduktion und Zollfragen im Fokus stehen. Wie entwickelt sich die Aktie weiter?

- Kursanstieg um 1,4% auf 4,71 Euro
- Ambitionierte E-Fahrzeugproduktionsziele für 2025
- Zolldiskussion mit den USA als Unsicherheitsfaktor
- Positive wirtschaftliche Fundamentaldaten
Xiaomi steht vor einer brisanten Entwicklung. Das Unternehmen aus China hat am Donnerstag ein Plus in Höhe von 1,4% geschafft. Das ist durchaus bemerkenswert. Die Börsen vermochten es aber nicht, die Aktie auch auf mehr als 4,71 Euro nach oben zu hieven. Dies wird in den kommenden Tagen sicherlich einen Referenzpunkt bilden, der dennoch wichtig ist. Solange die Aktie sich in dieser Dimension befindet und nicht weit unter 5 € fällt, ist der Abwärtstrend in fast jeder Art und Weise gesichert.
Schafft es die Xiaomi allerdings, sich auf mehr als 5 € nach oben zu schieben, wäre dies auch eine sehr starkes Signal für einen weiteren Aufwärtstrend. Das traut nur außer Trend-Analysten der Xiaomi derzeit kaum jemand zu, wenn es denn nur um die Zoll-Diskussion mit Donald Trump geht.
Xiaomi ist wirtschaftlich top aufgestellt
Xiaomi ist allerdings wirtschaftlich top aufgestellt, was die Börsen derzeit kaum einmal sehen und würdigen. Das Unternehmen will beispielsweise E-Fahrzeuge produzieren und dabei neue Rekorde aufstellen. Im laufenden neuen Jahr sollen es 350.000 Einheiten werden. Geplant waren ursprünglich 250.000 Objekte. Dies ist also eine Steigerung um rund 40 %, womit der chinesische Konzern massiv punktet
Die Börsen kümmern sich derzeit jedoch eher um die Zoll-Diskussion mit Donald Trump. E-Fahrzeuge beispielsweise wird Xiaomi in den USA erst im Jahr 2027 ausliefern. Sorge vor hohen Zöllen in den USA sind damit für die Xiaomi sicherlich unbegründet. Solange der Aufwärtstrend indes noch so stark ist, wird zumindest die Zoll-Diskussion am langen Ende hier aber auch keine große Rolle mehr spielen. Das Unternehmen ist in erstklassiger Form. Deshalb sind Beobachter auch nicht irritiert. Die Aktie hat ausgezeichnete Aussichten, wenn es nur um die wirtschaftlichen Rahmendaten geht.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...