Xiaomi-Aktie: Der Knaller am Morgen!

Xiaomi zeigt sich am Donnerstagvormittag in beeindruckender Verfassung und nähert sich mit 4,99 Euro der bedeutenden 5-Euro-Marke. Trotz der durch Donald Trump ausgelösten Börsenunruhe demonstriert der chinesische Technologiekonzern bemerkenswerte Stärke an den Finanzmärkten.

Expansion in den Luxus-Automobilmarkt

Der Konzern erweitert sein bereits erfolgreiches E-SUV-Portfolio nun um hochpreisige Luxusfahrzeuge für den chinesischen Markt. Mit einem anvisierten Verkaufspreis im sechsstelligen Dollar-Bereich zielt Xiaomi auf ein Premium-Segment, das bislang von etablierten Luxusmarken dominiert wurde. Das Unternehmen plant, jährlich etwa 10.000 Einheiten dieser exklusiven Fahrzeuge abzusetzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Beeindruckende Kursentwicklung

Die positive Marktreaktion spiegelt sich in der jüngsten Kursentwicklung wider. Innerhalb einer Woche verzeichnete die Aktie einen Anstieg von etwa 6 Prozent, während sich der Gewinn über zwei Wochen auf knapp 12 Prozent beläuft. Besonders bemerkenswert ist die Halbjahresperformance mit einem Kursanstieg von 158 Prozent, der maßgeblich vom Erfolg der E-SUV-Sparte getragen wird.

Technische Indikatoren signalisieren Stärke

Die technische Analyse unterstreicht die positive Entwicklung: Der Kurs liegt aktuell etwa 40 Prozent über der 100-Tage-Linie und sogar 76 Prozent über dem GD200. Diese technischen Indikatoren bestätigen den starken Aufwärtstrend. Die unmittelbare Nähe zur 5-Euro-Marke könnte als weiterer Katalysator für die Kursentwicklung fungieren und eine neue Dynamik entfachen.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?