Xiaomi-Aktie: Der Knaller

Der chinesische Technologiekonzern verzeichnet historische Kursgewinne und plant massive Expansion im E-Automobilsektor mit 300.000 Fahrzeugen bis 2025.

Die Kernpunkte:
  • Aktie steigt auf Rekordhoch von 6,401 Euro
  • 42 Prozent Kurszuwachs in vier Wochen
  • E-SUV-Produktion auf 300.000 Einheiten geplant
  • Expansion in westliche Märkte vorgesehen

Die Xiaomi-Aktie erreichte am Freitag mit 6,401 Euro einen historischen Höchststand und verzeichnete damit einen Anstieg von 2,9 Prozent. Die bemerkenswerte Kursrallye des chinesischen Technologiekonzerns spiegelt sich in verschiedenen Kennzahlen wider: Allein in den vergangenen fünf Handelstagen verzeichnete die Aktie einen Zuwachs von 17 Prozent, während sich der Kurs über vier Wochen um knapp 42 Prozent steigerte. Seit Jahresbeginn summiert sich das Plus auf 50 Prozent, und im Zwölfmonatszeitraum konnte der Wert sogar um 332 Prozent zulegen.

Ehrgeizige Pläne im E-Automobilsektor

Die dynamische Kursentwicklung wird durch ambitionierte Unternehmensziele im Bereich Elektromobilität gestützt. Xiaomi plant, bis 2025 die Produktion von E-SUVs auf 300.000 Einheiten auszuweiten. Zusätzlich kündigt der Technologiekonzern den Einstieg ins Luxussegment an: Ein hochwertiges Elektrofahrzeug soll in einer Jahresproduktion von 10.000 Einheiten gefertigt werden, mit einem anvisierten Verkaufspreis von 100.000 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Internationale Expansionsstrategie

Die Expansionspläne beschränken sich nicht nur auf den chinesischen Heimatmarkt. Marktbeobachter rechnen mit einer sukzessiven Ausweitung der Automobilsparte in westliche Märkte, was dem Unternehmen zusätzliche Wachstumsperspektiven eröffnet.

Technische Indikatoren signalisieren Stärke

Die technische Analyse untermauert den positiven Trend. Die Aktie notiert deutlich über der 200-Tage-Linie, mit einer Überkreuzung von etwa 113 Prozent. Nach dem Erreichen des Allzeithochs sehen Chartanalysten keine unmittelbaren technischen Widerstände, die den Aufwärtstrend gefährden könnten.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...