Xiaomi-Aktie: Der Trump-Knall!

Xiaomi-Aktie erholt sich nach Trump-bedingtem Kursrutsch um 2,4% und nähert sich wieder vorherigem Kursniveau. Stahl- und Aluminium-Zölle beeinflussen Marktgeschehen.

Die Kernpunkte:
  • Xiaomi verzeichnet schnelle Kurserholung
  • Trump-Äußerung löst kurzzeitigen Kursrutsch aus
  • Stahl- und Aluminium-Zölle beeinflussen Märkte

Die Sorgen um Xiaomi sind so schnell verflogen, wie sie gekommen sind. Die Chinesen konnten sich in den ersten Handelsminuten in Deutschland schon wieder um über 2,4 % anch oben schieben. Die Aktie hat ein Niveau von rund 5,45 Euro erreicht. Das Top der vergangenen Tage hat sich damit schon fast wieder eingestellt. Die Kurse waren zuletzt am Dienstag mit einem Abschlag von etwas mehr als 4 % unter Druck geraten. Auslöser war wohl Donald Trump.

Trump wühlt die Märkte auf

So hat der Präsident aus den USA mit der Anhebung der Zölle auf Stahl und Aluminium angedeutet, dass er fast täglich die Märkte aufwirbeln kann. Das reichte hier offenbar schon, um die Gemüter zu erhitzen.

Tatsächlich ist und bleibt Xiaomi im klaren Aufwärtstrend. Die Chinesen haben jüngst allein mit der Veröffentlichung der Pläne zum neuen Luxus-E-SUV bereits Punkte gesammelt. Die Aktie ist schon jetzt mit 49 % Vorsprung allein auf die 100-Tage-Linie bereits in bester Verfassung.

Der Trend also sollte halten, erwarten Beobachter.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...