Xiaomi-Aktie: Ein frecher Anstieg!

Der chinesische Technologiekonzern erholt sich vom jüngsten Kursrückgang und gewinnt über 7% an Wert, trotz Bedenken bezüglich US-Handelspolitik

Die Kernpunkte:
  • Wertpapier steigt um 7,3%
  • Aktueller Kurs bei 4,72 Euro
  • Geringe Auswirkungen der US-Zollpolitik
  • Minimale USA-Exporte als Vorteil

Xiaomi ist wieder auf dem Weg nach oben. Fast sensationell mutet an, dass der Titel am Mittwoch einen Aufschlag in Höhe von 7,3 % schaffte. Die Aktie ist damit nun wieder 4,72 Euro wert. Der Titel ist zwar noch immer im Aufwärtstrend, war allerdings in den Tagen zuvor deutlich unter die Räder gekommen. Grund waren hier die Zollvorschläge und am Ende -dekrete von Donald Trump.

Tatsächlich allerdings spricht nichts dagegen, dass Xiaomi hiermit wenig zu tun haben wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Xiaomi: Kein Zoll-Fall

Xiaomi ist gerade kein Fall für die Zoll-Auseinandersetzung. Denn: Das Unternehmen liefert relativ wenig in die USA aus. Gerade im E-Fahrzeug-Bereich wird dorthin gar nichts geschehen, auch in den kommenden 18 Monaten nicht.

Die Börsen haben sich mit Verlusten in den vergangenen Tagen also geirrt. Die Aktie kämpft sich zweifellos tagesktuell wieder in den Aufwärtstrend zurück, der ohnedies imposant ist.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...