Xiaomi-Aktie: Ein Wunder!

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi verzeichnet beeindruckende Kursgewinne mit einem Wochenplus von 8% und einer Jahresperformance von 249% - getrieben durch Erfolge im Smartphone-Markt.

Die Kernpunkte:
  • Xiaomi steigt um 6,1% am Freitag
  • Jahresplus von 24,2% seit Januar
  • Erfolgreiche Markteinführung des Redmi 14

Unfassbar, was derzeit der chinesischen Xiaomi an den Märkten gelingt. Die Notierungen sind nun am Freitag noch einmal mit dem Plus von 6,1 % aufgefallen. Der Wert konnte sich damit innerhalb einer Woche um rund 8 % nach oben schieben. Die Statistik des laufenden Jahres: Seit 1. Januar gewann die Aktie rund 24,2 %. Schließlich ging es in 12 Monaten um rund 249 % aufwärts. Wer wollte abstreiten, dass hier inzwischen eine echte Kursrakete entstanden ist.

Xiaomi: Das war vorher so nicht klar

Tatsächlich fußt das Geschehen auf den immensen Entwicklungen des Unternehmens. Mit dem neuen Smartphone Redmi 14 gelang wohl ein Coup. Vor allem aber ist das E-SUV-Geschäft besonders erfolgreich. Das neue Ultra-Modell soll nun sogar 100.000 Dollar kosten – in China. Dort hofft Xiaomi auf 10.000 Kunden – jährlich.

Die gute Laune und die hohe Meinung der Aktienbörsen ist vor diesem Hintergrund nicht unverständlich. Mit nun 5,31 Euro ist die Aktie dem aktuellen Mehrjahreshoch sehr nahe.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...