Xiaomi-Aktie: Es sind 100.000!

Xiaomi verzeichnet starken Kursanstieg mit historischem Mehrjahreshoch. Ankündigung eines Luxus-E-SUVs für den chinesischen Markt beflügelt die Aktie weiter.

Die Kernpunkte:
  • Kurssprung von 4,5% auf 5,54 Euro
  • Monatliche Wertsteigerung von 33 Prozent
  • Luxus-E-SUV für chinesischen Markt geplant
  • Positive Analystenstimmung bis Quartalszahlen erwartet

Für die Chinesen von Xiaomi geht es aktuell massiv nach oben. Die Notierungen konnten sich am Montag um rund 4,5 % aufwärts schieben. Ein glänzender Erfolg. Denn damit konnte die Aktie den Kurs von rund 5,54 Euro fixieren. Das ist der höchste Stand der vergangenen Jahre. Es kann so weiter gehen.

Die 10.000 Kunden – ein Hirngespinst?

Die Frage wird sein, ob und wie lange es so weiter geht. Das hängt in diesem Fall vor allem von der Produktentwicklung der Chinesen ab. Die sind vergleichsweise zuversichtlich – denn in diesem Jahr werden 250.000 bis 300.000 E-SUV an den Markt kommen. Im Vorjahr waren es „nur“ 130.000, selbst da allerdings waren es 30.000 mehr als ursprünglich avisiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Xiaomi baut zudem an Luxus-E-SUVs. Die sollen 100.000 Dollar oder sogar etwas mehr kosten und ausschließlich für den chinesischen Markt sein. Die Fahrzeuge werden an 10.000 Käufer pro Jahr ausgeliefert – so der Plan von Xiaomi. Damit würde die Aktie sicher ein ganz neues Erfolgsmodell präsentiert haben. Analysten dürften zufrieden sein.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...