Xiaomi Aktie: Kurseinbruch trotz starker Quartalszahlen

Die Xiaomi-Aktie erlebte am Dienstag einen überraschenden Kurseinbruch von bis zu 12% an der Frankfurter Börse, nachdem sie in den vergangenen vier Wochen um mehr als 40% gestiegen war. Dieser plötzliche Rückgang erfolgte trotz positiver Quartalsergebnisse, die das Unternehmen kürzlich vorgelegt hatte. Im zweiten Quartal 2024 konnte Xiaomi seinen Umsatz um beeindruckende 27,57% auf 95,95 Milliarden Hongkong-Dollar steigern und den Gewinn pro Aktie von 0,16 auf 0,22 HKD erhöhen.
Marktposition und Zukunftsaussichten
Trotz des aktuellen Rückschlags bleibt Xiaomi ein bedeutender Akteur im hart umkämpften chinesischen Smartphone-Markt. Das Unternehmen hat sich erfolgreich unter den Top-Herstellern positioniert und konnte sogar Apple aus den Top 5 verdrängen. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von 0,771 CNY je Aktie. Mit Spannung wird nun die Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse am 19. November 2024 erwartet, die weitere Aufschlüsse über die Entwicklung des Unternehmens geben könnten.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...