Xiaomi-Aktie: Nicht einmal vier Wochen!

Xiaomi hat in den vergangenen Wochen etwas nachgegeben. Nun verlor die Aktie in der vergangenen Woche nicht mehr, am Freitag ging es sogar um 0,6 % aufwärts. Die Börsen sind in einer Warteschleife. An sich ist die Aktie im Anflug auf die Quartalszahlen, die lt. Marketscreener am 21. August präsentiert werden sollen.
Xiaomi: Die Zahlen werden wichtig werden
Es steht zu vermuten, dass die Zahlen tatsächlich recht wichtig werden sollten. Vor allem der Ausblick interessiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Denn aktuell erwarten die Börsen bei einem Marktwert von gut 48 Millionen Euro in etwa ein KGV von 26 für das gesamte Jahr. Das wäre nicht teuer, denn die Aktie hat über Jahre in diesen Sphären notiert. Auf der anderen Seite sind die Märkte auch neugierig darauf, wie sich Xiaomi im E-Auto-Markt weiterhin zu schlagen gedenkt.
Xiaomi: Das gilt es zu beachten
Dass der Markt wartet und bangt, zeigt sich auch an der charttechnischen Ausgangslage. Der Titel hat die 2-Euro-Marke unterschritten. Das ist keine gute Nachricht, aber selbst noch nicht bedenklich.
Der Aufwärtstrend ist noch intakt. Unter Analysten gelten die Aussichten letztlich als gut.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...