Xiaomi-Aktie: So war nicht damit zu rechnen!

Der chinesische Technologiekonzern verzeichnet beeindruckende Kurszuwächse und plant strategische Expansion im Premium-E-Auto-Segment mit hochpreisigen SUVs

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg von 309% im 12-Monats-Zeitraum
  • Einstieg ins Premium-E-Auto-Segment geplant
  • Technische Indikatoren zeigen positive Signale
  • Kursziel bei 250.000 E-SUV-Einheiten für 2025

Die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte von Xiaomi an den Börsen setzt sich ungebremst fort. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,65 % am Donnerstag hält sich der Aktienkurs mit 6,12 Euro auf einem beeindruckenden Niveau. Die Dynamik der vergangenen Wochen spiegelt sich in einer außergewöhnlichen Wertsteigerung wider: innerhalb einer Woche verzeichnete die Aktie einen Zuwachs von 17 %, während sie in einem Monat sogar um 44 % zulegte. Seit Jahresbeginn summiert sich der Gewinn auf 45 %.

Beeindruckende Langzeitentwicklung

Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im 12-Monats-Zeitraum, in dem die Aktie des chinesischen Technologiekonzerns einen spektakulären Anstieg von 309 % verzeichnete. Diese Performance unterstreicht die anhaltende Stärke des Aufwärtstrends.

Strategische Expansion im E-Automobilsektor

Die positive Entwicklung wird durch die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstützt. Xiaomi plant den Einstieg in das Premium-Segment des E-Auto-Marktes mit luxuriösen SUVs, die zu einem Preis von 100.000 Dollar angeboten werden sollen. Das Absatzziel liegt bei 10.000 Fahrzeugen pro Jahr. Im gesamten E-SUV-Segment strebt das Unternehmen für das laufende Jahr einen Absatz von 250.000 bis 300.000 Einheiten an.

Technische Indikatoren signalisieren Stärke

Die technische Analyse bestätigt den positiven Trend. Der Kurs liegt aktuell mehr als 60 % über der 100-Tage-Linie, während der Abstand zur 200-Tage-Linie sogar 107 % beträgt. Sämtliche technische Indikatoren zeigen positive Signale, was die optimistische Markteinschätzung weiter untermauert. Die Analysten sehen sich in ihrer positiven Einschätzung bestätigt, wobei ihre Kursziele angesichts der dynamischen Entwicklung kontinuierlich nach oben angepasst werden müssen.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...